Quantcast
Channel: andrella liebt herzen
Viewing all 441 articles
Browse latest View live

Jute statt Plastik

$
0
0

Neue Stoffbeutel zum einkaufen mussten her, ich habe letztens nochmal einen Bericht über Plastiktüten gelesen bei dem mir ganz schlecht geworden ist...da muss ich mir an die eigene Nase fassen, ich greife auch oft zur Tüte. Das soll sich ändern! Den Anfang macht also eine Stofftasche aus alten, abgeliebten Stoffen mit der wunderschönen Zaunstickerei von HIER! Mit der Zeit sollen es noch mehr werden...

Article 0

$
0
0



Wie schön das unsere Lotta auch so gerne Handarbeiten macht, dann fällt auch ab und zu was für die Mama ab. Diesmal ist es ein Herz mit einem bestickten A geworden, ich finde es superschööööön!

Just married

$
0
0




Eigentlich wollte ich es vorher schon einmal ankündigen aber mir fehlten schlichtweg die Worte....eigentlich bin ich immer noch sprachlos, atemlos und komme mir ein wenig vor wie im Märchenfilm. Wie manche ja schon bei der lieben Anjagesehen haben hat unsere älteste Tochter am 31.Mai geheiratet! Es war ein perfekter Tag an dem einfach alles gestimmt hat. Das kann ich kaum in Worte fassen...wir haben den wirklich perfekten Sohn dazubekommen und die Beiden so strahlen zu sehen macht uns unglaublich glücklich und dankbar. Sein fehlendes Puzzlestück zu finden ist nicht selbstverständlich...
Um all den lieben Menschen zu danken die diesen Tag so perfekt gemacht haben würde der Platz nicht reichen. Der bewegendste Augenblick war für mich als meine Freundin Chrissy vorm Standesamt "Ich sag Ja zu Dir!" gesungen hat (das Lied hat sie ihrem Mann zur eigenen Hochzeit geschrieben und gesungen), nein ich habe nicht geweint, ich bin in Tränen ausgebrochen. Danke Chissy und Rü, ich küsse euch!
Meinem Kaffekränzchen die mit Sekt vorm Standesamt parat standen.
Den Arbeitskollegen die eine Kutschfahrt mit allem Pipapo geschenkt haben, romantischer geht es nicht!
Den Nachbarn die so wunderschön das Haus geschmückt haben, das Haus, dass unsere lieben Vermieter vor der Hochzeit  so rausgeputzt haben. Meinen süßen Küchenelfen Heidi und Nicole, unermüdlich im spülen und räumen. Anja die unglaublich viele Fotos gemacht hat und meine Wünsche alle umgesetzt hat! Vielen, vielen Helfern vorher und nachher, danke das wir Euch alle haben! Für die tollen Kuchen und Salate, ich sag nur: köstlich!  Für alle Geschenke, Karten guten Wünsche und das erfolgreiche wegpusten der Wolken !!!

Ihr seht ich bin immer noch ein wenig im Rausch.....



Tortano

$
0
0

Auf dem Junggesellinnenabschied hat jeder was leckeres zu essen mitgebracht, ich habe das erste Mal "Tortano" ausprobiert, das war echt lecker und nicht schwer zu machen. Wenn Ihr es auch mal probieren wollt:

Für denTeig
  • 15g frische Hefe                         Hefe in Wasser auflösen
  • 300ml Wasser (lauwarm)
  • 2EL Olivenöl
  • 1EL Honig                                alle Zutaten gut verkneten        
  • 300-350g Mehl
  • 170g Hartweizengrieß
  •  halber Tl.Salz
Für die Füllung  kann man eigentlich alles nehmen zB. Schafskäse und Oliven, oder Spinat, Schinken, Tomaten und Mozzarella, Thunfisch und Gouda........

Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig zu einem großen Rechteck  ca. 1cm dick ausrollen, nicht zu doll bearbeiten. Die Ränder mit Wasser bestreichen. Von der Längsseite her aufrollen und zu einem Kranz formen. Den Ofen auf 250°C vorheizen, das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 20 min gehen lassen.Die Temperatur des Ofens auf 200°C verringern und den Tortano etwa 30min backen, bis er eine goldbraune Kruste hat.
 

Rosenfest

$
0
0

Ich komme leider nicht so zum bloggen, am 15. Juni ist nämlich Rosenfest in der Villa Landleben und da habe ich noch gaaanz viel für zu tun ! Eine klitzekleine Kleinigkeit zeige ich Euch , ein Rosentäschchen.
Rosen  mag ich sehr gerne, habe aber leider nicht so das Händchen dafür... dann eben gehäkelteRosen!

Article 2

$
0
0


Heute gibts nochmal Bilder von "Zu Hause", eine liebe Leserin hat mir geschrieben das sie sich immer so freut wenn es Wohnbilder zu sehen  gibt. Der Tisch ist tatsächlich noch dunkel, aber ich überlege schon wegen dem Untergestell... Nun ruft die Nähmaschine wieder ganz laut nach mir!

PS.: bitte schaut doch mal an der rechten Seite und klickt auf den Button "Fluthilfe", da kann man auch was aus der Ferne etwas tun!
Es wäre toll wenn die Aktion soviele wie möglich verlinken!

Article 1

$
0
0



Und noch ein paar Wohnbilder, wir können einfach nicht genug kriegen von altem Krempel. Wenn die Sonne reinscheint kann man so toll fotografieren.....unglaublich dass das Wetter bei uns so schön ist und woanders die Menschen mit so viel Wasser kämpfen müssen....
Schaut doch mal an der Seite nach dem Button Flutopfer!

Zweiteilen

$
0
0



Wenn man so richtig verpeilt ist (so wie ICH) kann man sich an einem Tag auf zwei  Highlights  freuen,
die Hochzeit war wohl etwas zu viel für mein kleines Hirn... Also am Samstag Rosenfest in der Villa und mittags wieder nach Hause um pünktlich zur Taufe meiner süßen 5 Patenkinder zurückzusein. Die Einladungen hatte ich selber gemacht und nix geschnallt wegen dem Datum.... Nun habe ich Glück das meine liebe Sandra mit mir zum Rosenfest fährt und  mich da ab Mittag auch würdig vertritt, du bist ein Schaaaaaaaaaaaaaaaatz! Am Montag habe ich mit den Kindern die Taufkerze  gestaltet und alle sind schon - mehr oder weniger - aufgeregt. Und trotz aller Hektik freue ich mich wie Bolle auf den ganzen Samstag!


Rosenseife

$
0
0


Passend zum Rosenfest ist die bestellte Rosenseife angekommen, in ganz klein hatten wir sie auf der Hochzeit für die Gäste als Giveaway und sie ist toll angekommen. Also - noch einmal schlafen, dann ist es soweit! 
Besonders schön finde ich das auf dem Rosenfest 10% der Einnahmen der Villa Landleben und der Aussteller  an die Aktion Deutschland hilft gespendet wird.
So, nun geht es in den Endspurt, ich bin schon gespannt wen ich von Euch sehen werde!

Rosenfest

$
0
0









Das war eine Bilderflut...in den letzten Wochen habt ihr ja wenig Handarbeiten von mir gesehen, deshalb kommt hier die geballte Ladung! Die tollen Charms und Anhänger sind von der lieben Sandra*Jill* die mich ja ab Mittag  mit lieber Unterstützung so toll vertreten hat, danke ihr Süßen!!! Leider habe ich diesmal garnicht soviel vom Rosenfest mitbekommen.... für mich war der Tag wirklich etwas hektisch aber sehr schön! In dieser Woche werde ich alle liegengebliebenen Aufträge in Angriff nehmen , und ein paar schöne Momente mit Familie und Freunden genießen.

Noch ein Wunscherfüller

$
0
0

Unser (Achtung jetzt darf ich es offiziell schreiben) Schwiegersohn hat uns mit einer Feuertonne beglückt! Ich durfte aufmalen was ich wollte und er hat dann die Sterne ähhhh weggeflext - oder so.
Nicht nur das Feuerchen funktioniert prima, nein er kocht sogar darauf...als erstes gab es Kartoffelecken mit Hamburger, mhmmmmm! Gestern gab es chinesisch , aber ich hab keine Fotos gemacht, ich weiß nicht meckern übers Wetter, aber mein Kreislauf  hat einfach keinen Spaß...

Häkelstoff

$
0
0


In größeren Dingen wie zB. Kissen  verbinde ich schon mal öfter Stoff mit gehäkelten oder gestrickten Elementen, diesmal sollte es aber etwas Kleineres werden. Irgendwann konnte ich nicht mehr aufhören und so sind viele Täschchen in dieser Kombi entstanden, aber auch nur gehäkelte oder gestrickte. Erst war es etwas frikkelig zum nähen, aber dann hat es gefluppt. Und ich freue mich über die Rose, sie ist so toll gewachsen dass wir unbedingt ein neues Rankgitter brauchen.

Article 8

$
0
0


Kann man garnicht so gut erkennen....dieses Täschchen ist in grau gehäkelt, hinten Leinenstoff  und mit weißen Blüten verziert. Ich habe einige Fragen zu dem Täschchen vorher bekommen und versuche sie mal zu beantworten:
Ich mache mir meistens aus Papier eine Schablone und versuche sie dann so gut es geht in der Form nachzuhäkeln, das gelingt mehr oder weniger gut durch Zu - und Abnahme, einiges kann man beim nähen noch kaschieren. Wenn nur eine Borte gehäkelt wird nähe ich sie auf das Stoffteil, rundum, das ist das Sicherste. Dann wird alles so zusammengenäht wie eine "normale" Stofftasche, da gibt es viele tolle Videonleitungen im Netz!

P.S.: Ja, nach und nach kommen welche ins Lädchen.

Wie klein....

$
0
0


Lange hier bewundert , hier in echt bestaunt und dann gewünscht gewünscht gewünscht. Nun ist sie hier : eine minikleine so obersüsse kleine Paulina, ne wie kann man so winzig arbeiten? Und dazu so viel wunderschöne alte Spitze und Puppengeschirr  das mein Herz hüpft, ich freue mich echt wie Bolle, danke liebe Petra!!!

Rund

$
0
0

Wenn es die Gartenarbeit zulässt arbeite ich an neuen Innenteilen für runde Kissen. Dafür gefallen mir fast immer am besten Blütenmotive. Am Sonntag hatte ich Rosen aus einem Garten geschenkt bekommen, der Duft ist einfach unglaublich!!!

Hupferer für DKMS

$
0
0

Diesen "Hupferer" hat mir Schnulli gehäkelt, nun hat mein Allerliebster ihn  Bolle genannt und ihn sich auch direkt gekrallt. Sie häkelt ganz viel davon in allen Farben (und Nichtfarben) und spendet das eingenommene Geld an die DKMS, einen kleinen Teil behält sie für neues Garn. ich finde die Idee einfach nur toll. Schaut doch mal HIER!

Und  weil es sein muss :
Follow my blog with Bloglovin

♥ Glas ♥ Kochlöffel♥

$
0
0


Mit der lieben Eva einen Kaffee geschlürft und dazu soooo lieb beschenkt worden, ein Glas mit Herz und dazu einen von ihr gepunkteten Kochlöffel, ich freu mich !!! Da lernt man sich durchs bloggen kennen wo man doch nur im nächsten Dorf wohnt....Sachen gibts.....

Kissen

$
0
0



Das ist nun mit den runden Inneteilen  passiert die ich euch letztens gezeigt habe. Ich habe schon lange keine mehr mit Häkelinnenteil geschafft, jetzt sind es  gleich 4 Stück fürs Lädchen geworden. Die Wiese ist direkt vor unserer Türe und auch wenn wir uns alle freuen wenn sie endlich gemäht ist, es ist so schön wenn sich die langen Halme im Wind wiegen.

Ein Selbstbehaltenkissen

$
0
0


Seit ich die tolle Spitze von Petra hier liegen habe spukt mir ein Kissen für uns im Kopf herum. Über so feine alte Stöffchen und Spitzen kriege ich mich garnicht ein, ich mag es den Zahn der Zeit daran nagen zu sehen, und kleine Löcher und Flecken die nicht mehr rausgehen, machen mir da garnix! Also einen alten Kopfkissenbezug auseinandergenommen und so zurechtgeschnitten das man die Knopflöcher fürs durchziehen von Bändern nutzen kann. Spitzen und Rüsche aufgenäht, nun liegt es hier und ich erfreue mich dran!

Article 1

$
0
0

Manchmal schleichen unsere Mädels durch Nähzimmer und schauen sich die Stoffe, Knöpfe, Borten und Bänder an und bei bestimmten Stoffen sieht man ihre Augen blitzen. Ich erfülle gerne mal einen Ausserderreiheeinfachsowunsch, so ist es für die Große ein ganz romantisches Täschchen geworden - und da haben ihre Augen wieder geblitzt!
Viewing all 441 articles
Browse latest View live